Frohe Weihnachten
https://vfr-budosport.de/budosport/wp-content/uploads/2020/12/budo-weihnacht.mp4
https://vfr-budosport.de/budosport/wp-content/uploads/2020/12/budo-weihnacht.mp4
Bild: Stadt Garching Martin Kraft und Michael Sauer wurden für ihr ehrenamtliches Engagement vom Landkreises München ausgezeichnet. Normalerweise findet die Landkreisehrung an einem feierlichen Galaabend statt - doch dieses Jahr ist leider alles anders: Die Preise wurden am 23. November in Garching übergeben. Hierzu lud die Stadt die Geehrten ins Bürgerhaus. Unter den geltenden Hygienevorschriften wurden die Garchingerinnen und Garchinger jeweils einzeln in den großen Saal gebeten, um ihren Preis von Garchings Erstem Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann entgegenzunehmen. Auf dem...
Liebe Mitglieder, trotz Coronavirus ist die Sommerferienzeit die größte Urlaubsreisezeit. Wir bitten unsere Reiserückkehrer aus Risikogebieten die gesetzlichen Regelungen einzuhalten. Wer einreist und sich in den 14 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten hat, muss nach der Testpflichtverordnung des BMG auf Anforderung des zuständigen Gesundheitsamtes oder der sonstigen vom Land bestimmten Stelle entweder ein negatives Testergebnis auf SARS-CoV-2 nachweisen oder innerhalb von 14 Tagen nach der Einreise einen Test machen. Ein positives Testergebnis führt dazu, dass die betroffene Person...
Ab sofort ist der Trainings- und Ligabetrieb beim VfR Garching eingestellt! Für den 27.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung wird verschoben! Liebe Mitglieder, der Ausbruch des neuartigen Corona-Virus verunsichert uns alle. Angesichts der raschen Ausbreitung sind nun bayernweit alle Schulen und Kindergärten geschlossen. Auch die Stadt Garching hat alle Kulturveranstaltungen abgesagt und sämtliche Sportstätten und Schulhallen gesperrt. Dies bedeutet für den VfR Garching und seine Mitglieder, dass ab sofort bis auf weiteres jeder Trainings- und Ligabetrieb in allen Garchinger Sporthallen und Freiluftsportanlagen eingestellt ist. Dies betrifft...
Das heutige (12.03.2020) Kinder-Judotraining von 16:00 - 17:15 Uhr muss leider ausfallen. Die Gruppe von 17:15 - 18:45 Uhr findet wie gewohnt statt.
Am Samstag, 21.03.2020 um 09:30 Treffpunkt im Dojo. Wir bauen die Matten raus, putzen Boden, Matten sowie Fensterbänke. Außerdem prüfen wir alle Gerätschaften auf Funktion und Sicherheit, reinigen den Geräteraum und sortierten nicht gebrauchte Dinge aus. Putzzeug bringe ich ausreichend mit. Im Anschluss gibt's Pizza vom Umberto. Schon jetzt meinen herzlichen Dank an alle helfenden Hände und für eure Anmeldung unter michael.sauer@vfr-budosport.de Euer Michael II. (...wir sehen uns!)
35 Kinder, Jugendliche und Erwachsenen-Karatekas vom VfR Garching e.V., Budo-Sportverein Hallbergmoos e.V. und MTV 1862 Pfaffenhofen e. V. bestanden erfolgreich die Gürtelprüfung in der Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark Garching. Die Prüfung nahmen ab: Michael Sauer (1. DAN, 2. Abteilungsleiter VfR-Budosport), Florian Fendt (2. DAN, Dojoleiter Budo-Sportverein Hallbergmoos e.V.) und Björn Anton (4. DAN, Stilrichtungsreferent Kempo Karate Deutschland) Erstmalig wurde das neue Farbsystem der Kempo-Kyugrade angewandt. Der ehemalige Blaugurt zum 4. Kyu wurde zum Violettgurt. Der 3. Kyu wurde vom Braungurt...
In unser großen Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark, Schleißheimer Straße 34 in Garching. Einlass 08:00 Uhr | Anmeldung 08:30 Uhr | Prüfungsbeginn 09:00 Uhr > 9. bis 1. Kyu Bitte bis spätestens zur Anmeldung in der Halle sein! Die Zulassung und Anmeldung zur Prüfung erfolgt nur durch die Trainer. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg bei der Gürtelprüfung
Mit knapp 60 Teilnehmern und vielen helfenden Händen war auch das 7. Garchinger Randoriturnier wieder ein großer Erfolg für die Abteilung Budosport des VfR Garching. Samstag 12.10.2019 - Zum siebten mal begrüßten Michael Sauer und Holger Mair teilnehmende Kinder aus sieben eingeladenen Vereinen in der Dreifachsporthalle im Business Campus. Neu dabei waren dieses Jahr auch Kinder vom SC Eching. Unser Jugendtrainer Michael Kraus begann mit einem spielerischen Aufwärmtrainig anschließend gab es einen kurzen Demonstrationskampf um den Kindern und Zuschauern kurz...
Drei neue Trainerassistenten aus dem eigenen Nachwuchs Kempo-Karate: Dennis Volz (6. Kyu, trainiert Kempo seit 2016) und Vincent Antusch (4. Kyu, trainiert Kempo seit 2012) sowie Moritz Gruber (4. Kyu, trainiert Kempo seit 2011) unterstützen unsere Kinder- und Jugendtrainerinnen Maren Büttner (2. DAN) und Kim Eberwein (4. Kyu) Unser zweiter Abteilungsleiter Michael Sauer überzeugte sich mehrmals bei deren selbst geleiteten Trainingssequenzen. Mit Engagement und Ehrgeiz sind sie in ihrem Assistentenamt. So konnte Michael mit Freude allen dreien mit einem hochwertigen Karate Gi und einem...