Bundeslehrgang Kempo-Karate 2020 entfällt
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation entfällt der für den 24. Oktober 2020 geplante Lehrgang in Hallbergmoos.
Reiserückkehrer aus Risikogebieten > Teilnahme am Sportbetrieb unter Vorbehalt.
Liebe Mitglieder, trotz Coronavirus ist die Sommerferienzeit die größte Urlaubsreisezeit. Wir bitten unsere Reiserückkehrer aus Risikogebieten die gesetzlichen Regelungen einzuhalten. Wer einreist und sich in den 14 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten hat, muss nach der Testpflichtverordnung des BMG auf Anforderung des zuständigen Gesundheitsamtes oder der sonstigen vom Land bestimmten Stelle entweder ein negatives Testergebnis auf SARS-CoV-2 nachweisen oder innerhalb von 14 Tagen nach der Einreise einen Test machen. Ein positives Testergebnis führt dazu, dass die betroffene Person...
Wiederaufnahme Training Abt. BUDOSPORT?
Liebe Mitglieder, das COVID-19 Virus hat unsere Welt in den letzten Monaten komplett verändert. Die Auswirkungen auf unseren Sportbetrieb sind bekannt, dieser findet aktuell nicht statt. Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung reguliert während der Pandemie u.a. die Ausübung des Sports. Hinzu kommen die Handlungsempfehlungen für Sportvereine zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs. Federführend der DOSB Deutscher Olympischer Sportbund, der BLSV Bayerischer Landessportverband sowie die Fachverbände für unsere Sportarten DKV Deutscher Karate Verband und DJB Deutscher Judobund. Seit 08.06.2020 hat die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung die Hallen...
Sportstättensperre – ab sofort bis auf weiteres kein Training!
Ab sofort ist der Trainings- und Ligabetrieb beim VfR Garching eingestellt! Für den 27.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung wird verschoben! Liebe Mitglieder, der Ausbruch des neuartigen Corona-Virus verunsichert uns alle. Angesichts der raschen Ausbreitung sind nun bayernweit alle Schulen und Kindergärten geschlossen. Auch die Stadt Garching hat alle Kulturveranstaltungen abgesagt und sämtliche Sportstätten und Schulhallen gesperrt. Dies bedeutet für den VfR Garching und seine Mitglieder, dass ab sofort bis auf weiteres jeder Trainings- und Ligabetrieb in allen Garchinger Sporthallen und Freiluftsportanlagen eingestellt ist. Dies betrifft...
Einladung zur Jahreshauptversammlung VfR Garching 2020
Liebes VfR-Vereinsmitglied, der Vorstand des VfR Garching von 1921 e.V. laden alle stimmberechtigten Mitglieder sehr herzlich zur Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins im Jahr 2020 ein. Jahreshauptversammlung Gesamtverein: Freitag, 27.03.2020, 19:00 Uhr | Bürgerhaus Garching, Bürgerplatz 9, 85748 Garching Tagesordnung: Berichte des Vorstandes Ehrungen Berichte der Abteilungsleiter Aussprache zu den Berichten Entlastung des Vorstandes Sonstiges Mit sportlichen Grüßen Uwe Cygan 1. Vorsitzende
Großer Dojo-Putztag am 21.03.2020
Am Samstag, 21.03.2020 um 09:30 Treffpunkt im Dojo. Wir bauen die Matten raus, putzen Boden, Matten sowie Fensterbänke. Außerdem prüfen wir alle Gerätschaften auf Funktion und Sicherheit, reinigen den Geräteraum und sortierten nicht gebrauchte Dinge aus. Putzzeug bringe ich ausreichend mit. Im Anschluss gibt's Pizza vom Umberto. Schon jetzt meinen herzlichen Dank an alle helfenden Hände und für eure Anmeldung unter michael.sauer@vfr-budosport.de Euer Michael II. (...wir sehen uns!)
Einladung zur Jahreshauptversammlung BUDOSPORT 2020
Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung der Abteilung BUDOSPORT am Donnerstag, den 19. März 2020 um 19.00 Uhr in die Vereinsgaststätte Nebenraum „Da Umberto“ ein und freuen uns auf zahlreiches Kommen. Die Abteilungsleitung
BUDOSPORT-Termine 2020 sind Online
Hier findet Ihr den aktuellen Stand unserer BUDOSPORT-Termine 2020
Große Gürtelprüfung Kempo-Karate am 07.12.2019
35 Kinder, Jugendliche und Erwachsenen-Karatekas vom VfR Garching e.V., Budo-Sportverein Hallbergmoos e.V. und MTV 1862 Pfaffenhofen e. V. bestanden erfolgreich die Gürtelprüfung in der Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark Garching. Die Prüfung nahmen ab: Michael Sauer (1. DAN, 2. Abteilungsleiter VfR-Budosport), Florian Fendt (2. DAN, Dojoleiter Budo-Sportverein Hallbergmoos e.V.) und Björn Anton (4. DAN, Stilrichtungsreferent Kempo Karate Deutschland) Erstmalig wurde das neue Farbsystem der Kempo-Kyugrade angewandt. Der ehemalige Blaugurt zum 4. Kyu wurde zum Violettgurt. Der 3. Kyu wurde vom Braungurt...